Wie viele Monate schwanger sind Sie bei 25 Wochen?
Mit 25 Wochen sind Sie ungefähr fünf Monate und zwei Wochen schwanger. Sie befinden sich im dritten Trimester Ihrer Schwangerschaft. Ihr Baby beginnt sich häufig zu bewegen und reagiert möglicherweise auf Berührung oder Geräusche.
MomJunction zeigt Ihnen mehr über die Entwicklung des Babys in dieser Woche und wie sich Ihr Körper entsprechend verändert.
Wie groß ist dein Baby bei 25 Wochen?
Mit 25 Wochen ist das Baby so groß wie ein Rutabaga ( 1 ). Ihr Baby ist 34,6 cm lang und wiegt 660 g ( 2 ).
Babyentwicklung bei 25 Wochen
So entwickeln sich die Organe in dieser Woche:
Körperteile | Entwicklungsstadium |
---|---|
Haut | Fett setzt sich unter der Hautschicht ab |
Nase ( 3 ) | Die Nasenlöcher beginnen sich zu öffnen |
Reflexe ( 4 ) | Das Baby kann auf Geräusche, Berührungen und Licht reagieren |
Rücken | Verschiedene Teile entwickeln |
Lunge ( 5 ) | Atemmuster werden entwickelt. Es tritt 44 mal pro Minute auf. Die Alveolen fangen an, Tensid zu erzeugen ( 6 ) |
Nieren | Starten Sie die Produktion von Urin |
Gehirn ( 7 ) | Entwicklung |
Verdauungssystem | Noch in der Entwicklung |
Das Baby bewegt sich zu diesem Zeitpunkt kräftig und folgt einem Schlafmuster, das anzeigt, dass das Baby gesund ist und sich im Mutterleib gut tut. Der Fötus ist klein und hat viel Platz innerhalb der Gebärmutter, um sich zu bewegen, und kann verschiedene Geburtspositionen erreichen, bevor er in die optimale Position gelangt.
Die Änderungen in dieser Woche können Sie etwas unbequemer machen als zuvor. Lesen Sie mehr darüber.
Welche Schwangerschaftssymptome treten in der 25. Woche auf?
Die häufigsten Symptome in dieser Woche sind:
- Gewichtszunahme: Die Gewichtszunahme sollte auf dem BMI ( 8 ) basieren:
BMI | Unter 18,5 | 18,5 – 24,9 | 25 – 29,9 | 30 und darüber |
---|---|---|---|---|
Gewichtszunahme (Pfund ) | 14-21 | 12-19 | 8-14 | 5-11 |
- Schlafstörungen: Neben den körperlichen Beschwerden können häufige Pausen im Badezimmer während der Nacht den Schlaf stören.
- Häufiges Wasserlassen: Der Druck, den der wachsende Uterus auf die Blase ausübt, erhöht den Harndrang.
- Verstopfung: Progesteron entspannt die Muskeln des Verdauungstraktes, was den Verdauungsprozess verlangsamt und Verstopfung verursacht.
- Hämorrhoiden: Durch erhöhte Durchblutung und Verstopfung schwellen die Venen im Rektum an.
- Gas und Blähungen: Verdauungsstörungen erzeugen Gas und Sie fühlen sich aufgebläht.
- Sodbrennen: Der wachsende Uterus übt Druck auf den Magen aus, der die Magensäure in die Speiseröhre drückt und Sodbrennen verursacht.
- Rückenschmerzen: Der Druck, der durch das zusätzliche Gewicht des Babys auf den unteren Rücken ausgeübt wird, kann zu Schmerzen in der Region führen.
- Müdigkeit: Da der Körper hart an der Säuglingsernährung arbeitet, fühlen Sie sich müde als sonst.
- Ödem: Die Wassereinlagerung im Körper verursacht Schwellungen an Händen und Füßen.
- Braxton Hicks-Kontraktionen: Wenn Sie die Position wechseln, können unregelmäßige und weniger schmerzhafte Kontraktionen auftreten. Die Wehen sind die Art und Weise, in der sich der Körper auf die Arbeit und die Entbindung vorbereitet.
- Karpaltunnelsyndrom: Ein Kribbeln in den Händen und am Handgelenk ist aufgrund des erhöhten Blutvolumens zu spüren, das Druck auf die Nerven ausübt.
- Schnarchen: Eine Erhöhung der Durchblutung der Schleimhäute kann zu Verstopfung der Nase und zum Schnarchen führen.
- Symphysis pubis dysfunction (SPD): Dies ist ein Zustand, bei dem die Bänder und die Muskeln der Beckengelenke gedehnt werden und Schmerzen im Beckenbereich verursachen. Beckenschrägstellungen und Kegelübungen helfen, die Muskeln des Beckenbereichs zu stärken ( 9 ).
- Restless-Leg-Syndrom (RLS): Auch als Willis-Ekbom-Syndrom bekannt, verursacht diese Erkrankung ein Kribbeln in den Beinen zusammen mit einem unkontrollierbaren Bewegungsdrang. Ein niedriger Ferritin-Spiegel im Blut (Hämoglobin
Darüber hinaus können Sie in dieser Woche bestimmte emotionale und körperliche Veränderungen feststellen.
Veränderungen im Körper bei 25 Schwangerschaftswochen
Hier sind einige Änderungen, die Sie während dieser Schwangerschaftswoche erfahren könnten:
Physische Veränderungen:
- Der Bauch wächst und scheint in dieser Woche ein wenig hervorzustehen.
- Die Brüste werden größer und der Warzenhof wird dunkler.
- Die Haut dehnt sich aufgrund der wachsenden Gebärmutter aus und hinterlässt Dehnungsstreifen.
- Die Linea Nigra wird dunkler.
- Die Erhöhung des Hormonspiegels lässt das Haar voller, glänzender und dicker wirken.
Emotionale Veränderungen:
- Stimmungsschwankungen aufgrund hormoneller Schwankungen sind in dieser Woche üblich.
- Die Angst vor der bevorstehenden Wehen- und Elternschaft ist auch in dieser Phase nicht ungewöhnlich.
Frühgeburt bei 25 Schwangerschaftswochen
Bei Frühgeburt beginnt die Geburt zwischen der 20. und 37. Schwangerschaftswoche ( 12 ). Babys, die zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche geboren werden, gelten mit einem Gewicht von weniger als 1000 g als extrem verfrüht ( 13 ). Sie werden normalerweise in der Neugeborenen-Intensivstation (NICU) mit lebenserhaltenden Systemen gehalten und haben eine Überlebenschance von 82%, wenn sie im Bereich von 751-1000 g wiegen.
Frühgeborene Babys können schwere Behinderungen wie chronische Lungenerkrankung, Zerebralparese, Blindheit, SIDS (plötzliches Kindstod), geistige Behinderung und Taubheit entwickeln ( 14 , 15 ).
Risikofaktoren, die Frühgeburten auslösen können, umfassen ( 16 ):
- Schwangerschaft mit mehreren Babys
- Anomalien der Fortpflanzungsorgane; ein kurzer zervix zum beispiel
- Sexuell übertragbare Infektionen
- Vaginale Infektionen wie bakterielle Vaginose und Trichomoniasis
- Bestimmte Entwicklungsstörungen des Fötus
- Untergewicht oder Fettleibigkeit vor der Schwangerschaft
- Schwangerschaft infolge In-vitro-Fertilisation
- Die Lücke zwischen den Schwangerschaften ist zu gering (weniger als sechs Monate)
- Gebärmutterbruch, wenn Sie einen früheren Kaiserschnitt hatten oder ein Uterusmyom entfernt wurde
- Diabetes (hoher Blutzucker) oder Schwangerschaftsdiabetes (der nur während der Schwangerschaft auftritt)
- Alter der Mutter (weniger als 18 Jahre und mehr als 35 Jahre)
- Rauchen, Alkohol trinken, illegale Drogen nehmen
- Umweltfaktoren wie die Exposition gegenüber bestimmten Umweltschadstoffen
- Häusliche Gewalt, einschließlich körperlicher, sexueller oder emotionaler Misshandlung
- Lange Arbeitszeiten mit langen Standzeiten
Es ist notwendig, während dieser Woche auf diese oder andere ungewöhnliche Symptome zu achten und Ihren Arzt unbedingt zu informieren.
Wann den Arzt anrufen
Wenden Sie sich bei einem der folgenden Symptome sofort an Ihren Arzt ( 17 ):
- Sie erleben Kontraktionen alle 10 Minuten oder mehr, häufig innerhalb einer Stunde (fünf oder mehr Kontraktionen in einer Stunde).
- Flüssigkeitsleck aus Ihrer Vagina (Bruch des Fruchtblutes)
- Bauchkrämpfe mit oder ohne Durchfall
- Eine ungewöhnliche oder plötzliche Zunahme des vaginalen Ausflusses
Stellen Sie sicher, dass Sie den Arzt während des normalen OB / GYN-Besuchs treffen, auch wenn die Symptome normal sind.
Ihr OB / GYN-Besuch
Folgendes können Sie während Ihres OB / GYN-Besuchs erwarten:
- Glukosetoleranztest : Wenn die Ergebnisse des Glukosetests nicht normal sind, schlägt der Arzt den Glukosetoleranztest vor, um den Blutzuckerspiegel im Blut der Mutter zu messen.
Beim Glukose-Challenge-Test wird eine Stunde nach dem Trinken von Glukosewasser Blut entnommen und auf erhöhte Blutzuckerwerte geprüft. Bei einem positiven Testergebnis wird ein Glukosetoleranztest durchgeführt. Dies erfordert ein Fasten über Nacht und Blut wird entnommen, bevor Sie das Fasten brechen und auf Zuckerspiegel getestet werden.
Es folgt ein stündlicher Bluttest für die nächsten drei Stunden. Ein abnormales Testergebnis ist ein Hinweis auf Schwangerschaftsdiabetes ( 11 ).
Der Arzt würde eine gesunde, zuckerarme Diät empfehlen, um den Schwangerschaftsdiabetes, falls vorhanden, unter Kontrolle zu halten. Ansonsten können Sie einer gesunden Ernährung und einem gesunden Lebensstil folgen, um sich und Ihr Baby gesund zu halten.
Tipps für die werdende Mutter
Hier sind die Tipps für eine gesunde Schwangerschaft:
- Trinken Sie viel Wasser, um hydratisiert zu bleiben.
- Essen Sie selbst gekochtes Essen und schließen Sie Fische wie Lachs, Seelachs, Sardellen, Kabeljau, Garnelen und Wels ein, die gute Quellen für Omega-3-Fettsäuren darstellen. Vermeiden Sie unbedingt Kachelfische, Haie, Schwertfische und Makrelen mit hohem Quecksilbergehalt.
- Nehmen Sie vorgeburtliche Vitaminpräparate wie Eisen und Folsäure.
- Vermeiden Sie das Rauchen, Alkoholkonsum sowie übermäßigen Koffeinkonsum.
- Machen Sie moderate Übungen wie Gehen.
- Halten Sie die Mundhygiene aufrecht, um Mundprobleme zu vermeiden.
- Tragen Sie lockere, atmungsaktive Kleidung.
- Nehmen Sie keine Medikamente ohne Erlaubnis des Arztes ein.
- Reinigen Sie Katzenstreu nicht, um eine Toxoplasmose zu vermeiden.
- Kontakt mit giftigen Chemikalien vermeiden.
- Tragen Sie Obst und Snacks ins Büro und essen Sie diese zwischen den Pausen.
- Verbringen Sie Zeit mit Familie und Freunden.
- Lesen Sie Bücher und nehmen Sie an Aktivitäten teil, die Sie glücklich machen.
Ihr Partner kann Ihnen in dieser Zeit eine große Unterstützung sein, indem er einige Ihrer Lasten übernimmt.
Tipps für den werdenden Vater
Ihr Partner kann Folgendes tun:
- Schaffen Sie eine angenehme Umgebung bei Ihnen zu Hause.
- Helfen Sie bei den täglichen Hausarbeiten.
- Begleiten Sie Sie zu Ihren vorgeburtlichen Besuchen.
- Mütterliche Einkäufe machen.
- Planen Sie einen Tag zur Abwechslung und entspannen Sie sich gemeinsam.
- Geben Sie Ihnen eine gute Nacken- und Fußmassage.
Sie sind jetzt nur noch 15 Wochen von Ihrem Fälligkeitsdatum entfernt. Sie sind besorgt und froh darüber, bald Eltern zu werden. Sie haben vielleicht sogar ein bisschen Angst vor der großen Veränderung in Ihrem Leben, aber machen Sie sich keine Sorgen. Die Reise mag nicht leicht sein, aber am Ende wird Sie eine unvorstellbare Freude in Form Ihres Kleinen hinterlassen.