Der Mutterleib nährt das Baby nicht nur, sondern schützt es auch für neun Monate. Das Fruchtwasser ist eines der wichtigsten Schutzschilde, da es verhindert, dass das Baby Druck spürt und es auch abfedert.
Was passiert aber, wenn die Mutter an Oligohydramnien oder zu niedrigen Fruchtwasserwerten leidet? Während der Zustand besorgniserregend ist, leitet MomJunction Sie dabei ein, dass Ihr Baby sicher und gut geschützt ist. Lesen Sie weiter, um mehr über den Zustand, die Ursachen und die vorbeugenden Maßnahmen bei Oligohydramnien zu erfahren.
Was ist Oligohydramnios und wie kann man es identifizieren?
Oligohydramnios ist ein Zustand, in dem der Fruchtwassergehalt unter dem normalen Niveau liegt. Obwohl Sie möglicherweise nicht wissen, dass Sie niedrige Fruchtwasserwerte haben, wird dies möglicherweise vom Arzt während der regelmäßigen Schwangerschaftsuntersuchungen bemerkt.
Ihr OB / GYN verwendet dann Ultraschallwellen, um das Fruchtwasservolumen abzuschätzen. Zwei der am häufigsten verwendeten Messungen sind der Fruchtwasserindex (AFI) und Tiefenmesswerte (1) .
Der Uterus ist in vier Quadranten unterteilt und die Flüssigkeit wird in jedem Quadranten gemessen. Die Messungen werden dann hinzugefügt, um die Gesamtflüssigkeitsmenge im Uterus zu überprüfen. Der AFI bewertet die Flüssigkeit in Zentimetern, wobei 5 cm zu wenig Flüssigkeit und 25 cm zu groß sind.
Wenn der Arzt bei bestimmten Messungen die folgenden Anzeichen und Symptome feststellt, wird er als Oligohydramnion diagnostiziert.
- Flüssigkeitsstände unter 5 cm (oder 5. Perzentil)
- Fehlen von Flüssigkeitstaschen 2-3 cm in der Tiefe
- Flüssigkeitsvolumen von weniger als 500 ml um 32 bis 36 Schwangerschaftswochen
Laut March of Dimes wurde bei etwa 4% schwangeren Frauen im letzten Trimenon ein niedriger Fruchtwassergehalt diagnostiziert (2) . Also, was verursacht diesen Zustand?
Welche Ursachen haben wenig Fruchtwasser?
In den meisten Fällen kennen die Ärzte die genaue Ursache von Oligohydramnien nicht. Zu den spekulierten Gründen gehören jedoch:
1. Undichtigkeit oder Bruch der Membranen:
Ein kleiner Riss in der Amnionmembran an jeder Stelle der Schwangerschaft führt zu Flüssigkeitsleckagen. Dies ist besonders häufig, wenn Sie sich in der Nähe der Lieferung befinden. Diese Erkrankung kann auch das Infektionsrisiko sowohl bei der Mutter als auch beim Baby erhöhen, da sie den Bakterien die Möglichkeit bietet, durch die gerissene Membran einzudringen. Nur in äußerst seltenen Fällen heilt die Träne von selbst (3) .
2. Plazenta-Probleme:
Wenn Sie an einer Erkrankung wie partiellem Abbruch leiden, die die Plazenta daran hindert, ausreichend Blut und Nährstoffe zuzuführen, können Sie Oligohydramnien entwickeln. In diesem Fall kann die Plazenta den vom Baby produzierten Urin und die Abfälle nicht entfernen.
Wenn der Arzt ein Problem in Ihrer Plazenta feststellt, werden Ihre Gesundheit und die Ihres Babys überwacht, und Sie müssen regelmäßig Scans durchführen, um die Fruchtwassermenge zu überprüfen (4) .
3. Mütterliche Komplikationen:
Bestimmte Bedingungen, wie Dehydrierung der Mutter, Präeklampsie, Diabetes, Lupus und chronische Hypoxie, können den Fruchtwasserpegel beeinflussen (5) .
4. Zwillinge oder Vielfache tragen:
Wenn Sie mehr als einen Fötus bei sich haben, besteht ein hohes Risiko für einen niedrigen Flüssigkeitsstand. Oligohydramnios tritt häufiger im Falle eines Twin-to-Twin-Transfusionssyndroms (TTTS) auf, da die mehreren Feten eine gemeinsame Plazenta aufweisen (6) .
5. Fötale Anomalien:
Wenn bei Ihnen im ersten oder zweiten Trimester ein niedriger Fruchtwasserpegel diagnostiziert wird, bedeutet dies, dass Ihr Baby Nieren- oder Harnwegserkrankungen haben könnte. Wenn einer von ihnen nicht richtig entwickelt ist, kann Ihr Baby nicht genug Urin produzieren, um den Fruchtwasserpegel aufrechtzuerhalten (7) .
6. Bestimmte Medikamente:
Einige Medikamente, wie z. B. Ibuprofen und ACE-Hemmer gegen Bluthochdruck, wirken sich auf den Blutspiegel aus und führen zu einem Abfall. Wenn Sie schwanger sind, wird der Arzt diese Medikamente nicht verschreiben, da sie wahrscheinlich Oligohydramnien verursachen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Medikamente vor der Einnahme durch Ihren Arzt leiten (8) .
7. Überfälligkeit der Schwangerschaft:
Wenn Ihre Schwangerschaft Ihren Geburtstermin um zwei oder mehr Wochen überschreitet, sinkt der Fruchtwassergehalt auf die Hälfte. Ungefähr 12 von 100 Schwangerschaften sind mit diesen Komplikationen konfrontiert (9) .
Da nur bei Ultraschalluntersuchungen ein niedriger Fruchtwasserpegel festgestellt wird, müssen Sie regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen gehen. Oligohydramnios ist mit Risiken verbunden.
Was sind die Risiken von wenig Fruchtwasser?
Die Risikofaktoren von Fruchtwasser hängen ab von:
Wenig Fruchtwasser beeinflusst das Baby auf verschiedene Weise und in verschiedenen Stadien.
So können Oligohydramnien während der ersten Schwangerschaftshälfte Komplikationen verursachen wie (10) :
- Kompression der fötalen Organe, was zu Geburtsfehlern führt
- Fehlgeburt – wenn der Fötus innerhalb von 20 Wochen nach der Schwangerschaft stirbt
- Totgeburt – wo ein Baby 20 Wochen nach der Empfängnis stirbt
- Frühgeburt – wenn ein Baby vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren wird
In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft können Oligohydramnien schwere Komplikationen verursachen, wie:
- Intrauterine Wachstumsbeschränkung (IUGR) (11)
Während der Wehen können Oligohydramnien Komplikationen verursachen wie:
- Verschlussstellung des Babys – die unzureichenden Mengen an Fruchtwasser behindern die Bewegungen des Babys
- Das Baby wird durch die Freisetzung von Mekonium (erste Bewegung) gestresst, was beim Einatmen des Babys zu Atemproblemen beim Baby führen kann
- Die Kompression der Nabelschnur führt zu einer verminderten Herzfrequenz, einer Anhäufung von Kohlendioxid im Blut und Gehirnschäden im Baby (12) .
Diese Risiken können verringert werden, wenn der Fruchtwasserpegel ständig überwacht wird.
Wie kann man Oligohydramnios diagnostizieren?
Der Arzt erkundigt sich nach Ihrer Gesundheit und chronischen Problemen. Außerdem müssen Sie einige diagnostische Tests durchführen, um auf fetale Anomalien zu prüfen. Einige von ihnen sind:
1. Ultraschall:
Die Scans ermöglichen es dem Arzt, die Blase und die Nieren Ihres Babys zu sehen, um die Möglichkeit einer Harnleiterobstruktion, einer Nierenagenese und einer zystischen Dysplasie auszuschließen. Ihr Arzt verwendet möglicherweise auch Doppler-Ultraschall, um Plazentaininsuffizienz zu identifizieren (13) .
2. Fruchtwasserindex (AFI):
AFI hilft Ihrem Arzt bei der Messung des Fruchtwasservolumens in Ihrer Gebärmutter und ist der am häufigsten verwendete Test. Normalerweise handelt es sich dabei um Ultraschall, eine sichere und zuverlässige Methode zur Volumenmessung. Das Verfahren hilft dem Arzt, die einzelne tiefste Tasche Fruchtwasser zu messen, um eine endgültige Messung des Volumens zu erhalten.
Bei diesem Test müssen Sie flach auf dem Rücken liegen, während der Arzt den Ultraschallwandler über den Bauch führt. Nur ein erfahrener Arzt kann diesen Test durchführen, da er komplex ist. Übermäßiger Druck auf den Bauch kann zu einer geringen Messung der Flüssigkeit führen. Wenn der Schallkopf nicht senkrecht zum Boden gehalten wird, erhöht sich die Messung künstlich (14) .
3. Sterile Spekulumprüfung:
Wie bereits erwähnt, können Sie im Falle eines Risses in den Fruchtblasen-Membranen Oligohydramnien entwickeln. Ihr Arzt führt möglicherweise sterile Spekulumuntersuchungen durch, um die zervikale Bewegung zu überprüfen (15) .
4. Maximale vertikale Tasche:
Bei diesem Diagnosetest kann der Arzt im tiefsten Bereich der Gebärmutter auf Fruchtwasser überprüfen. Der Arzt verwendet Ultraschall, um die Teile zu überwachen, die frei von fötalen Teilen und Nabelschnur sind.
5. bluttest:
Blutuntersuchungen können Ärzten auch eine Vorstellung von wenig Fruchtwasser vermitteln. Tests wie das mütterliche Serum-Screening erkennen niedrige Fruchtwasserwerte und zeigen an, ob Ihr Baby angeborene Probleme wie Spina bifida und das Down-Syndrom hat (16) .
6. Überprüfung auf Fruchtwasserfalte:
Fruchtwasserfalte ist, wenn sich die ineinander verflochtene Fruchtwasserhaut zusammenfaltet, was zu einer reduzierten Fruchtwasserflüssigkeit für einen der Zwillinge führt. In manchen Fällen kann sich die Falte in Form eines Kokons oder einer Schlinge in der Gebärmutter manifestieren. Hier bleibt ein Zwilling im Fruchtraum des anderen Zwillings aufgehängt, wodurch das suspendierte Baby weniger Flüssigkeit bekommt (17) .
Abhängig von Ihrer Situation schlägt der Arzt die erforderliche Behandlung für das Problem vor.
Wie man Fruchtwasser während der Schwangerschaft erhöht?
Die Behandlung von niedrigen Fruchtwasserwerten hängt vom Gestationsalter ab.
Wenn Sie kurz vor der Vollzeit stehen, benötigen Sie keine Behandlung. In solchen Fällen überprüft Ihr Arzt die fetale Herzfrequenz, die Lungenentwicklung und die Babybewegungen. Die Auslieferung ist zu diesem Zeitpunkt die am besten geeignete Verwaltungsoption.
Wenn Sie nicht in der Nähe der Entbindung sind, schlägt der Arzt andere Methoden vor.
Medizinische Behandlung und Management:
Wenn Sie keine volle Laufzeit haben, benötigen Sie möglicherweise die folgenden Behandlungen.
- Amnioinfusion: Hierbei wird Natriumchloridlösung durch einen intrauterinen Katheter in den Amnionosack infundiert. Dies hält den idealen Fruchtwasserpegel aufrecht und senkt die Wahrscheinlichkeit eines Kaiserschnitts (18) .
- Vesiko-Fruchtwasser-Shunt: Wenn Ihr Baby eine obstruktive Uropathie hat, die zu einem geringen Fruchtwasser führt, leitet der Arzt den Urin Ihres Babys unter Verwendung von Vesiko-Fruchtwasser-Shunts ab. Dadurch können Sie Ihre niedrigen Werte effektiv bewältigen, aber die Shunts gewährleisten keine ordnungsgemäße Funktion der Lungen und Nieren Ihres Babys (19) .
- Flüssigkeitsinjektionen: Vor der Abgabe werden Schüsse mit Amniozentese verabreicht. Obwohl sich die Bedingungen innerhalb weniger Tage nach der Injektion ändern, kann Ihr Arzt die Anatomie Ihres Babys besser verstehen. Dies stellt sicher, dass die Ärzte wissen, wie Sie mit diesem Problem umgehen müssen (20) , wenn Sie in der Zukunft unter einem niedrigen Niveau leiden.
- Mütterliche Hydratation: Durch Flüssigkeitszufuhr und orale Flüssigkeiten wird der Körper der Mutter hydratisiert, um die Fruchtwasserwerte zu erhöhen. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Ihr Arzt Ihnen sagt, dass Sie viel Wasser trinken sollen. Diese Rehydratisierung funktioniert gut bei milden Oligohydramnien (21) .
Neben den Medikamenten können Sie sich auch mit ein paar Homecare-Tipps verwöhnen lassen.
Home Remedies zur Steigerung der Fruchtwasser
Es ist unerlässlich, die verlorenen Flüssigkeitsniveaus in Ihrem Körper wieder herzustellen. Es gibt einige natürliche Maßnahmen zur Steigerung der Fruchtwassermenge.
- Trinken Sie mehr Wasser: Trinken Sie täglich mindestens acht bis zehn Gläser Wasser. Dies ist die einfachste Maßnahme zur Verbesserung des Fruchtwasserpegels. Wenn Sie den Wassergehalt in Ihrem Körper erhöhen, steigen auch die Fruchtwasserwerte ( 22 ).
- Lebensmittel mit hohem Wassergehalt haben: – Obst und Gemüse mit hohem Wassergehalt essen.
- Fügen Sie Früchte wie Wassermelone (91,5%), Erdbeeren (91,0%), Cantaloupe (90,2%), Grapefruit (90,5%), Sternfrucht (91,4%) und Tomaten (94,5%) hinzu.
- Gemüse einschließlich Gurken (96,7%), Sellerie (95,4%), Paprikaschoten (93,9%), Eisbergsalat (95,6%), Radieschen (95,3%), Blumenkohl (92,1%), Babykarotten (90,4%), Broccoli ( 90,7%) und Spinat (91,4%) tragen zur Erhöhung des Wasserspiegels im Körper bei.
- Legen Sie sich beim Entspannen auf die linke Seite: Wenn Sie gebeten werden, die komplette Bettruhe einzunehmen, legen Sie sich nach Möglichkeit auf die linke Seite . Auf diese Weise fließt das Blut reibungslos durch die Gebärmutterblutgefäße und lässt das fötale Blut regelmäßig fließen. Sie verursacht daher einen Anstieg des Fruchtwasserindex ( 23 ).
- Gönnen Sie sich leichte Übungen: Sie können jeden Tag Übungen ohne Gewicht ausführen, da sie den Blutfluss in alle Körperbereiche anregen. Mit zunehmender Blutzirkulation in der Gebärmutter und der Plazenta steigt auch die fötale Urinrate des Fruchtwasserindex. Wandern, leichte Wanderungen, Schwimmen und Wasseraerobic sind die besten Übungen, die Sie aufnehmen können. Aber fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie Sport treiben können.
Neben der Erhöhung des Fruchtwasserpegels können Sie auch verhindern, dass der Spiegel sinkt.
Wie kann man Oligohydramnios verhindern?
In einigen Fällen ist eine Prävention unwahrscheinlich, aber Sie können die Wahrscheinlichkeit, dass Sie an der Erkrankung leiden, durch folgende Maßnahmen verringern:
- Verzichten Sie auf das Rauchen und Alkoholkonsum.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie irgendwelche Medikamente einnehmen – Vitamin- oder Kräuterergänzungen. Kräuterergänzungen (wie Löwenzahnextrakt, Selleriesamen, Brunnenkresse und Petersilie) können Sie dehydrieren.
- Halten Sie eine gesunde“ ern> aufrecht. Wenden Sie sich an einen Ernährungsberater, um einen Diätplan für Sie zu erstellen, insbesondere wenn Sie Diabetiker sind.
- Halten Sie sich an Ihre vorgeburtlichen Vorsorgeuntersuchungen, damit Ihr Arzt Probleme oder fötale Anomalien frühzeitig erkennen und geeignete Maßnahmen ergreifen kann.
Ein niedriger Fruchtwasser macht es dem Fötus schwer, gesund zu wachsen. Während Sie nicht viel dagegen tun können, können Sie sich um Ihre Gesundheit kümmern, Flüssigkeit haben und die Anweisungen Ihres Arztes befolgen. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und äußerste Sorgfalt können Ihnen helfen, das Problem zu überwinden.