• Kontaktformular
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Enceinte
  • Naissance
  • Maman
  • Paternité
  • Semaines De Naissance
  • Post-Naissance
  • Développement Du Fœtus
  • Allaitement Maternel
  • Bebe
  • Grossesse
Suis Enceinte
Suis Enceinte
  • Kontaktformular
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Enceinte
  • Naissance
  • Maman
  • Paternité
  • Semaines De Naissance
  • Post-Naissance
  • Développement Du Fœtus
  • Allaitement Maternel
  • Bebe
  • Grossesse
Home
Semaines De Naissance

Überstimulation bei Babys – Ursachen, Anzeichen und Prävention

Enceinte, Maman, Semaines De Naissance
Überstimulation bei Babys – Ursachen, Anzeichen und Prävention

Overstimulation In Babies

Stimulation und Interaktion sind für die allgemeine Entwicklung von Babys von wesentlicher Bedeutung. Es ist notwendig, oft mit Ihrem Kleinen zu sprechen und zu spielen, da sensorische Erfahrungen eine entscheidende Rolle in der Gesamtentwicklung des Babys spielen, indem es Verbindungen zwischen Lern- und Gehirnzellen aufbaut. Übertreiben ist jedoch nicht von Vorteil, da es den Schlaf des Babys stören kann und die emotionale Bindung behindert. Es ist wichtig zu erkennen, wann das Baby an seine Grenzen stößt und sich überreizt fühlt.

Chayas Kulkarni, Direktor für Säuglingsgesundheitsförderung in Toronto, sagt, ein gelegentliches falsches Lesen der Überreizungsreaktionen des Babys sei unvermeidlich und kein Problem. „Es besteht jedoch immer die Möglichkeit, dass das Baby, wenn es wiederholt wiederholt nicht reagiert – wenn Sie weiterhin versuchen, das Spiel zu spielen oder seine Bedrängnis zu ignorieren – herauszieht, sich zurückzieht oder sich geistig zurückzieht“, fügt sie hinzu.

MomJunction hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie Überstimulation erkennen und vermeiden können.

Was ist eine Überstimulation bei Babys?

Überstimulation ist eine Erkrankung, bei der Ihr Baby übermäßige Erfahrungen gemacht hat. Babys können aufgrund von viel Aktivität, Lärm und Empfindungen zu stark stimuliert werden, da sie nicht alles verarbeiten können. Sie brauchen etwas Zeit, um sich zu beruhigen. Ein überreiztes Baby weint, und es werden dramatische Zusammenbrüche beobachtet.

Ursachen der Überstimulation

Lassen Sie uns nach den Hauptursachen der Überstimulation suchen. Alles zu viel ist zu schade. Ihr Kind kann überreizt werden, wenn es zu lange Aktivitäten ausgesetzt ist. verbringt lange Zeit mit Freunden oder Verwandten; ist lauten Geräuschen, belebten Sehenswürdigkeiten, stechenden Gerüchen oder Technologien ausgesetzt; oder wenn seine Routine gestört wird. Es hängt auch vom Temperament des Kleinen ab. Einige Babys sind faul, während andere leicht überfordert sind. Eine Aktivität oder ein Umfeld kann für manche Babys unterhaltsam sein, für andere jedoch überwältigend. Dauer und Intensität einer Aktivität können ebenfalls zur Überstimulation beitragen.

Neugeborene werden möglicherweise noch schneller stimuliert, da sie nicht über ein gereiftes Nervensystem verfügen, um viele Dinge zu regulieren, die in sie strömen. Selbst die einfachsten Handlungen wie Füttern, Handhaben, Sprechen und Augenkontakt können eine Neugeborene überwältigen. Jede einfache Sache ist für das Kind unverständlich und neu, da sich alle von dem unterscheiden, was das Baby im Mutterleib erlebt hat. Sie müssen viele Monate warten, bis das System Ihres Babys reif genug ist, um die Dinge zu regulieren.

Nun, da wir einige Ursachen für eine Überstimulation kennen, ist es wichtig, nach Anzeichen Ausschau zu halten, um zu verhindern, dass Ihr Kleiner überstimuliert wird.

11 Anzeichen einer Überstimulation (SOS) bei Säuglingen

Das Baby sendet Anzeichen einer Überstimulation (SOS) und Sie müssen sie verstehen, um dies zu vermeiden. SOS kann in zwei Arten wie Body SOS und Behavioral SOS eingeteilt werden.

Körper-SOS: Ein überstimuliertes Baby kann Körper-SOS zeigen wie:

  1. Veränderung der Hautfarbe von normalem zu hellem Rot oder Blass
  2. Bewegung ändern, wie zittern oder ruckeln
  3. subtile Veränderungen in den Atmungsmustern wie schnelles Atmen

Verhaltens-SOS: Die Verhaltens-SOS umfassen:

  1. Augen reiben
  2. Zehen und Finger spreizen
  3. sein Gesicht mit Händen bedecken
  4. Abstand nach außen (von Ihnen wegschauen)
  5. Abschalten versuchen (dreht den Kopf von dir weg)
  6. wird pingelig, launisch oder schläfrig (Herunterfahren)
  7. versteift statt sich zu entspannen
  8. zeigt über Aufmerksamkeit oder übermäßig wachsam

Achten Sie auf seine Reaktionen und wenn Sie eines dieser SOS beobachten, verringern Sie die Stimulation und erhöhen Sie die Unterstützung. Senken Sie den Ton und sprechen Sie langsam. Das Baby einfach für einige Minuten halten, sollte den Trick tun. Sie können versuchen, das Baby zu wickeln, es anzuregen, es zu saugen, oder es einfach zu beeinflussen. Alle Babys können ab und zu überstimuliert werden, aber Frühgeborene oder solche mit körperlichen Herausforderungen senden häufig SOS.

5 Möglichkeiten zur Vermeidung von Überstimulation

Studien zeigen, dass die Überstimulation von Babys zu Verhaltensunterschieden und Defiziten bei der kognitiven Leistungsfähigkeit führt (1) . Es ist also besser, es zu vermeiden und ist nicht so schwierig. Der Schlüssel liegt darin, das richtige Gleichgewicht zu finden. Dies kann durch folgende Richtlinien erreicht werden.

1. Behalten Sie frühzeitige Warnzeichen im Auge

Die Reaktion auf die Frühwarnzeichen Ihres Babys ist wichtig, um ein weinendes und gestresstes Baby zu vermeiden. Zu viel Spaß kann unabhängig von der Tageszeit zu Überstimulation führen, und das Baby braucht möglicherweise eine Pause. Finde die Zeichen heraus und antworte.

2. Zeit gut

Denken Sie daran, dass das Timing alles bedeutet! Finden Sie die beste Zeit für Ihr Baby heraus, um wachsam und zufrieden zu sein und daran interessiert zu sein, Kontakte zu knüpfen, und planen Sie entsprechend. Die meisten Kinder sind am Morgen und nach dem Mittagsschlaf am glücklichsten. Überprüfen Sie die passende Zeit für Ihr Baby und machen Sie mit der Aktivität oder dem Ausflug weiter.

3. Vorbereitung ist der Schlüssel

Planen Sie Ihre Ausflüge oder Versammlungen gut, damit das Baby nicht überwältigt wird. Nehmen Sie Snacks, zusätzliche Kleidung, Lieblingsspielzeug, leichte Decken und andere wichtige Dinge mit, wenn Sie mit Ihrem Baby ausgehen. Gehen Sie an einen ruhigen Ort, wenn Ihr Baby menschenempfindlich ist. Kennen Sie Ihre Baby Queues und teilen Sie sie mit anderen Familienmitgliedern, die mit dem Baby umgehen.

4. Pausen machen

Planen Sie gut und sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind auf den Spaß vorbereitet ist. Er sollte etwas Zeit in der Mitte haben, um mit Ihnen zu kommunizieren, wenn er möchte. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Baby zu aufgeregt oder müde ist, haben Sie in den Pausen wenig Zeit mit ihm. Stellen Sie sicher, dass Ihr Baby bereit ist und Verlobungshinweise zeigt, bevor Sie die Pause beenden. Diese Pausen sind hilfreich, um eine Überstimulation zu vermeiden.

5. Sagen Sie „Nein“ zur Technologie

Sagen Sie „Nein“ zu iPad- und Baby-Apps, die zu anregend sind. Ärzte empfehlen keine Bildschirmzeit für Babys. Halten Sie sich an die Grundlagen, wie einen Topf und einen Löffel.

Wie gehe ich mit überstimulierten Babys um?

Wenn Ihr Kind das Limit erreicht hat, halten Sie es an sich und beruhigen Sie es, um es ruhig zu beruhigen. Einige Babys mögen es nicht, berührt oder ausgewählt zu werden, wenn die Situation sehr anregend ist. Bringen Sie in solchen Fällen das Baby an einen ruhigen Ort, dimmen Sie die Lichter und verringern Sie die Aktivität. Wickle ihn oder rede sanft. Bieten Sie ihm ein Futter oder einen Schnuller an. Er wird sich in einiger Zeit niederlassen.

Geh zurück zu seinem Zeitplan. Sorgen Sie dafür, dass er schläft, füttert und spielt. Diese Beständigkeit wirkt bei Babys Wunder. Halten Sie sich an die Zeitpläne, damit er sich sicher, geliebt und verbunden fühlt.

Das Beste, was Sie tun können, ist, Ihrem Instinkt zu vertrauen. Sie sind die beste Person, um zu beurteilen, was für Ihr Baby zu viel ist und was zur Beruhigung nötig ist.

5 Vorteile der Vermeidung von Überstimulation

Auch wenn es so aussieht, als müssten Sie sich viel Mühe geben und viel Zeit darauf verwenden, zu raten und eine Überstimulation bei Ihrem Baby zu vermeiden, kann es in vielerlei Hinsicht hilfreich sein.

  1. Das Baby fühlt sich sicher und entwickelt Vertrauen in dich.
  2. Eine kleine Prävention kann enorm helfen, neben Ihrem Baby alle glücklich zu machen.
  3. Sie können erfolglose Auszeiten oder Bestechungen verhindern, um Ihr Baby zu beruhigen.
  4. Es wird leicht, mit den natürlichen Rhythmen und Fähigkeiten des Kleinen zu arbeiten.
  5. Jeder kann Spaß haben und das Baby würde gerne glücklich aufwachsen.

1. Warum weint ein überreiztes Baby viel?

Antwort: Wenn das Baby zu stark stimuliert wird, kann es zu müde werden, wenn es längere Zeit wach ist, was ihn zum Weinen bringt, wenn es darum geht, sich zu entspannen.

2. Kann mein Baby eine Überstimulation überwinden?

A. Ja, Babys können eine Überstimulation überwinden, wenn sie wachsen. Wenn das Baby lernt zu krabbeln und sich zu bewegen, kann es seine eigene Reizänderung bewirken. Bis dahin müssen Sie ihm helfen, indem Sie ihn häufig bei sich tragen. Wenn Sie Ihr Kind nicht im Griff haben, stellen Sie sicher, dass Sie Objekte in Reichweite, gute Musik oder bunte Dinge zur Verfügung stellen.

Während das Grundtemperament bei Babys konstant bleibt, können sich die Reaktionen im Laufe der Zeit ändern. Wenn das Baby wächst, entwickelt es die Fähigkeit, mit Dingen umzugehen, und wird sozial. Eine Aktivität, die für ein neunmonatiges Baby überwältigend ist, kann sich nach einigen Monaten zu seinem Favoriten entwickeln.

3. Ist bei Babys eine Stimulation möglich?

A: Ja, unter Stimulation tritt auf, wenn die Umgebung für das Baby bekannt und langweilig ist. Es ist eine Situation, in der das Baby intellektuell verhungert und als Folge davon gestresst werden kann. Dies könnte auf das Fehlen neuer Spielzeuge oder Erfahrungen zurückzuführen sein. Folgen Sie den eigenen Hinweisen Ihres Babys, um herauszufinden, ob es aufgrund von Stimulation oder Überstimulation weint.

  • Tags
  • anzeichen
  • babys
  • pravention
  • uberstimulation
  • ursachen
Previous article 16 nahrhafte Lebensmittel, die Sie in Ihre dritte Trimester-Diät aufnehmen können
Next article The Sad Beauty Machine: A Single Dad’s First Night Alone
admin

admin

Related Posts
Pfirsiche für Babys:: Nutzen für die Gesundheit und erstaunliche Rezepte
Enceinte

Pfirsiche für Babys:: Nutzen für die Gesundheit und erstaunliche Rezepte

7 Die häufigsten Körperveränderungen, die Sie nach der Schwangerschaft durchmachen
Enceinte

7 Die häufigsten Körperveränderungen, die Sie nach der Schwangerschaft durchmachen

12. Schwangerschaftswoche: Symptome, Entwicklung des Babys und Veränderungen des Körpers
Enceinte

12. Schwangerschaftswoche: Symptome, Entwicklung des Babys und Veränderungen des Körpers

Étiquettes
about after babies babynamen babys behandlung benefits birthday breast breastfeeding causes child daughter dchen during entwicklung erstaunliche essen father first girls hrend jungen namen names parent parenting parents pendant pregnancy pregnant schwangerschaft should sicher stillens symptome symptoms their things tipps ursachen vorteile wahrend weeks while
Articles récents
  • Pfirsiche für Babys:: Nutzen für die Gesundheit und erstaunliche Rezepte
  • 7 Die häufigsten Körperveränderungen, die Sie nach der Schwangerschaft durchmachen
  • 12. Schwangerschaftswoche: Symptome, Entwicklung des Babys und Veränderungen des Körpers
  • 9 Causes Of Postpartum Breast Leakage & 4 Measure To Prevent It
  • Headache While Breastfeeding – All You Need To Know
  • Wie berechnet man Schwangerschaftswochen und -monate genau?
  • 7 Effective Tips On Making Your Restless Baby Sleep
  • 3 Tips to Make Moving Easier on Your Child
  • Normale Lieferung: Zeichen, Prozess, Tipps und Übungen
  • I Refuse to Babysit My Children
  • 8 Benefits Of Dates During Pregnancy And How They Ease Labor
  • 10 Traits of a Rad Dad
  • How Much Water Should You Drink During Pregnancy?
  • 4-Month-Old Baby Developmental Milestones – A Complete Guide
  • Huhn für Babys: 5 gesundheitliche Vorteile und 11 Rezepte
Catégories
  • Allaitement Maternel
  • Baby Shower
  • Bebe
  • Célébrités Enceintes
  • Développement Du Fœtus
  • Enceinte
  • Grossesse
  • La Sécurité Des Enfants
  • Maman
  • Naissance
  • Noms De Bébé
  • Paternité
  • Plans De Grossesse
  • Post-Naissance
  • Semaines De Naissance
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. İn Ordnung